Börse täglich : Die Schweizer Börse dürfte heute mit leichten Verlusten den Handel beginnen. An den anderen Börsen Europas dürfte es zum Start am Mittwoch mit neuen Brexit-Unsicherheiten kräftiger nach unten gehen….
Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter
Von Raiffeisen
Marktbeobachter rechnen mit einer erneuten Verschiebung des EU-Austrittstermins Grossbritanniens und Wochen der Unsicherheit.
Wie es jetzt weiter gehe, sei im Moment vollkommen unklar. Möglicherweise werde Johnson versuchen, bei der EU für ein kurze Verschiebung zu plädieren.
Dann könnte er versuchen, seinen Deal in den kommenden Wochen doch noch durch das Unterhaus zu bringen. Neuwahlen würden den Brexit – sofern er dann überhaupt kommen würde – deutlich weiter nach hinten schieben.
SCHWEIZ | SMI über 10’000 Punkte gestiegen
Die Schweizer Börse hat am Dienstag nach einem vorübergehenden Hänger am Nachmittag Tritt gefasst und höher geschlossen.
Unterstützung erhielt der Gesamtmarkt dabei vom Marktschwergewicht Novartis (+1.0%), dessen Aktien nach einem starken Quartalsbericht gefragt waren.
Aber auch andere Aktien rückten dank erfreulicher Zwischenergebnisse vor und versetzten die Anleger in eine positive Stimmung.
Die stärksten Stützen des SMI waren einmal mehr die schwergewichtigen Aktien von Nestle (+0.5%) und Novartis. Im Sog von Novartis griffen die Anleger auch nach den Papieren des Pharmazulieferers Lonza (+2.3%) und anderer Gesundheitswerte wie Sonova (+0.9%) und Vifor (+0.6%).
Die Genussscheine von Novartis-Rivale Roche (-0.2%) machten die Verluste im Verlauf fast wett.
GLOBAL | US-Berichtssaison im Fokus
Die Wall Street hat sich am Dienstag leichter gezeigt. Für Bewegung sorgte vor allem die deutlich an Fahrt gewinnende Berichtssaison in den Vereinigten Staaten.
Bislang haben die Unternehmensergebnisse zwar positiv überrascht, allerdings hatten die Analysten ihre Erwartungen nach unten geschraubt. Gegenwind kam aus London mit einem weiteren Akt im Brexit-Drama im britischen Parlament.
Quelle: ETFWorld