Börse täglich : Die Schweizer Börse dürfte heute mit leichten Gewinnen starten. Mit einer behaupteten Eröffnung auch an den anderen europäischen Aktienmärkten rechnen Marktteilnehmer für die Sitzung am Freitag……
Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter
Von Raiffeisen
Etwas Unsicherheit in den Markt kommt über den Plan des britischen Premiers Boris Johnson zu Neuwahlen im Dezember.
Allerdings wird angezweifelt, ob der Plan im Unterhaus die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit erreicht. Am Freitag werden auch aus der EU Vorentscheidungen zur Brexit-Verschiebung erwartet.
SCHWEIZ | SMI jetzt auch über 10’100
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag klar im Plus geschlossen und der SMI über der Marke von 10‘100 Punkten.
Eine Reihe erfreulicher Firmenabschlüsse aus dem In -und Ausland ermunterten die Anleger zu Käufen, sagten Händler.
Bisher sei die Bilanzsaison gut verlaufen – und zwar „viel besser als befürchtet“. Grösste Gewinner waren am Schluss Logitech (+3.6% auf 41.48 CHF).
Weiter aufwärts ging es am Donnerstag zudem für ABB (+3.3%). Aber auch Temenos (+2.9% auf 137.40 CHF) arbeiteten sich im Laufe des Handels immer weiter vor. Zu den grösseren Gewinnern zählten ausserdem Schindler PS I (+2.0%).
Am Tabellenende fanden sich indes Swisscom (-1.1%). Bei den Telekomtitel sah es nach einer Gegenbewegung.
GLOBAL | Tesla hat die Anleger überrascht
Die US-Börsen haben sich am Donnerstag mit leichten Bewegungen nach oben und unten gezeigt. Erneut standen Einzelkurse im Blick.
Daneben gab es eine Reihe von Konjunkturdaten zu verarbeiten, die ein uneinheitliches Bild zeichneten.
Auch gab es Neuigkeiten im Brexit-Drama. Der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter in den Vereinigten Staaten ist im September mit einem Minus von 1.1% stärker gesunken als Ökonomen mit einem Rückgang um 0.8% erwartet hatten.
Die Aktie des ElektroautoPioniers Tesla schoss um 17,7% nach oben, nachdem Tesla im dritten Quartal entgegen den Erwartungen schwarze Zahlen geschrieben hatte.
Quelle: ETFWorld