Börse täglich : Die Schweizer Börse dürfte heute mit leichten Gewinnen in den Handel starten. Die anderen Aktienmärkte Europas werden zur Handelseröffnung ebenfalls im Plus erwartet……….
Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter
Von Raiffeisen
Damit dürften sie zunächst der Wall Street folgen. Dort stieg der S&P-500-Index erstmals über die Marke von 3‘300 Punkten und schloss auf Rekordhoch.
Ein Blick auf die Branchen zeigt, dass der Index der Semiconductors, der Technology Hardware, der Telecoms wie auch der Software & Services die grössten Gewinner stellten.
Diese Sektoren sollten auch in Europa zu den Gewinnern gehören. Als Neutral werden die Wachstumsdaten aus China eingestuft.
Im Fokus steht am Mittag der kleine Verfalltermin der Optionen auf die europäischen Indizes, der für ein wenig Volatilität sorgen könnte..
SCHWEIZ | SMI-Index mit leichten Gewinnen
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach einem richtungslosen Handelstag leicht im Plus geschlossen. Die deutlichsten Gewinne erzielten die Titel des Pharmazulieferers Lonza (+2.2%).
Klare Avancen verzeichneten zudem die Aktien des Bankensoftware-Spezialisten Temenos (1.4%), die sich damit vom Kursrückgang von Anfang Woche weiter erholten.
Gestützt wurden die Indizes aber vor allem von klaren Gewinnen der SMI-Schwergewichte Nestlé (+1.0%), die von Kepler weiterhin zum Kauf empfohlen wurden.
Von den beiden Pharma-Schwergewichten legten Roche (+0.2%) leicht zu, während Novartis (-0.04%) knapp im Minus aus dem Handel gingen.
Klare Tagesverlierer unter den Bluechips waren derweil Geberit (-4.9%).
GLOBAL | US-Rekordjagd geht weiter
Die jüngste Unterzeichnung des Teilabkommens zwischen den USA und China sowie mehrheitlich überzeugende USKonjunkturdaten haben am Donnerstag an der Wall Street für eine Fortsetzung der Rekordjagd gesorgt.
Die wichtigen Indizes markierten nach der Startglocke neue Allzeithochs. Daneben richten sich die Blicke nun verstärkt auf die angelaufene neue Berichtssaison.
Quelle: ETFWorld