Börse täglich : Die Schweizer Börse dürfte heute behauptet eröffnen. Die Erleichterungs-Rally an den europäischen Märkten dürfte sich laut Marktteilnehmern am Mittwoch fortsetzen……..
Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter
Von Raiffeisen
Angeheizt wird die Stimmung zum einen von der Hoffnung auf eine Entspannung im Handelsstreit und zum anderen von der Spekulation auf eine Lockerung der Geldpolitik.
Die Erwartung, die EZB werde am Donnerstag Zinssenkungen oder gar Quantitative Easing zumindest ankündigen, stützt ebenfalls die Risikobereitschaft.
Von den Vorlagen kommen keine Querschüsse, in Asien ziehen die Börsen am Morgen überwiegend an.
SCHWEIZ | Quartalsberichte unterstützten SMI
Unerwartet gute Unternehmensergebnisse aus dem In- und Ausland haben die Anleger an der Schweizer Börse am Dienstag zu Käufen ermuntert und für Kursgewinne auf breiter Front gesorgt.
Nach einem freundlichen Start arbeitete sich der Leitindex SMI nach oben, prallte aber letztlich wieder an der Marke von 10‘000 Punkten ab.
Kräftige Kursgewinne verbuchten die beiden „Zahlen-Lieferanten“ aus der Technologiebranche: Der Sensorenhersteller AMS (+8%) überraschte mit guten Zahlen und einem erfreulichen Ausblick. Logitech stiegen um 4.8%.
Nach einem zögerlichen Start drehten UBS (+2.6%) deutlich nach oben. Die Titel von Konkurrent CS gewannen 2.5%.
Der Logistiker Kühne+Nagel (+3.7%) erfüllte die Markterwartungen im zweiten Quartal grundsätzlich ebenfalls.
GLOBAL | Zahlen schieben Wall Street an
Überzeugende Quartalszahlen und Hoffnungen auf Fortschritte in den stockenden Handelsgesprächen zwischen den Vereinigten Staaten und China haben der Wall Street am Dienstag zu Gewinnen verholfen.
Mit einem Bericht, wonach die Verhandlungen am kommenden Montag fortgesetzt werden sollen, bauten die Indizes im Verlauf ihre Gewinne aus. Dazu kam die Einigung im US-Haushaltsstreit.
Und auch die Hoffnung auf eine lockere Geldpolitik zu beiden Seiten des Atlantiks stützte auch hier das Sentiment.
Quelle: ETFWorld