Börse täglich : Die Schweizer Börse dürfte den heutigen Handelstag etwas fester beginnen. Mit freundlichen Kursen rechnen Händler auch an den anderen Börsen Europas…..
Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter
Von Raiffeisen
Die Bestätigung, dass der erhoffte „Phase-1-Handelsdeal“ zwischen den USA und China kommen wird, sorgt weiter für Erleichterung.
Damit ist auch die Gefahr einer weiteren Zollerhöhungsrunde entfallen. Indes, die Börsen hatten dies bereits vergangene Woche gefeiert; einen Überraschungseffekt sehen Händler daher nicht mehr. Neben der Politik erwarten den Markt die wichtigsten Wirtschaftsdaten. Global werden die neuen Einkaufsmanagerindizes für Dezember vorgelegt.
SCHWEIZ | SMI rutschte knapp ins Minus
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung vom Freitag nach einem phasenweise etwas volatilen Handel knapp im Minus beendet.
Nach einem freundlichen Start, getragen vom Wahlsieg der Tories in Grossbritannien, gerieten die Kurse am Nachmittag etwas unter Druck und der SMI wechselte ein paar Mal das Vorzeichen.
Technologieaktien gehörten mit zu den grössten Profiteuren der Annäherung zwischen den USA und China, die laut einem Tweet von Präsident Trump am Freitagnachmittag mit einem ersten Abkommen besiegelt wurde.
Entsprechend griffen Anleger bei den Papieren des Bankensoftwarehauses Temenos (+3.5%), des SoftwareHerstellers AMS (+2.0%) und des Computerzubehör-Produzenten Logitech (+1.5%) besonders deutlich zu.
GLOBAL | Gewinne bröckelten wieder ab
Nur noch für ein Strohfeuer hat am Freitag die Nachricht an der Wall Street gesorgt, dass sich die USA und China auf ein sogenanntes Phase-1-Abkommen zur Beilegung des Handelsstreits geeinigt haben.
Die grossen Indizes stiegen kurz nach dem Handelsstart zwar auf neue Rekordhochs, danach bröckelten die Gewinne aber ab.
Am Ende des Tages stand der Dow-Jones-Index praktisch unverändert bei 28.135 Punkten, deutlich unter dem neuen Rekordhoch von 28.291 kurz nach Handelsbeginn. S&P500-Index und die Nasdaq-Indizes bewegten sich ebenfalls nur wenig.
Quelle: ETFWorld