Die Schweizer Börse dürfte heute deutlich im Plus eröffnen. Mit einem sehr festen Start werden auch die anderen Aktienmärkte Europas erwartet…..
Der überraschend positive Ausgang der Trump-Juncker-Gespräche über US-Strafzölle schickte bereits am Vorabend die Terminkontrakte nach oben. Europäische Autowerte dürften ihre hohen Kursverluste mit einem Schlag wieder ausbügeln, denn die angedachten US-Strafzölle auf Autoimporte sind offenbar zunächst vom Tisch. Erneut steht der Markt vor einer Flut von Zahlen, am Mittag steht dann die EZB mit den Ergebnissen ihrer Sitzung auf dem Programm. Hier gehen die Meinungen der Marktteilnehmer weit auseinander, ob sie Aussagen zu künftigen Zinsschritten machen wird oder mit Rücksicht auf die Sommerferien und den dünnen Markt lieber darauf verzichtet.
SCHWEIZ | SMI schloss leicht im Plus
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Mittwochshandel wenig verändert beendet. Nach morgendlichen Gewinnen notierte der Leitindex SMI am Nachmittag über weite Strecken leicht im Minus, schloss jedoch wieder im Plus. Immerhin konnte sich der Schweizer Aktienmarkt mit seiner Abwartehaltung positiv von der deutlich schlechteren Stimmung an anderen europäischen Aktienmärkten abheben. Bei den Halbjahresabschlüssen der Schweizer Unternehmen überzeugten vor allem Lonza positiv. Die deutlichsten Kursaufschläge unter den Blue Chips verzeichneten Lonza mit +6.6%. Hinter Lonza verbuchten die volatilen Aryzta-Papiere mit einem Plus von 2.6% die zweitgrössten Avancen.
GLOBAL | Bullen behielten die Oberhand
An der Wall Street hat sich am Mittwoch lange ein Kampf um die Trendfindung gezeigt. Die Bullen behielten am Ende dank neuer Schlagzeilen zum Handelskonflikt klar die Oberhand, nachdem sich EU-Kommissionspräsident Juncker und US-Präsident Trump im Handelskonflikt überraschend angenähert hatten mit beiderseitigen Zugeständnisse. Damit scheint ein Handelskrieg zunächst vom Tisch. Die Kurse zogen darauf kurz vor Handelsschluss auf breiter Front an.
Source: ETFWorld