Die Schweizer Börse dürfte heute mit leichten Gewinnen eröffnen. Nach dem Rücksetzer vom Donnerstag zeichnet sich an den anderen europäischen Börsen ein wenig veränderter Handelsauftakt ab, trotz deutlich negativer Vorgaben aus Übersee. ……
Von Raiffeisen
In den Vereinigten Staaten und Asien ging es angesichts der deutlich gestiegenen US-Anleiherenditen mit den Aktienkursen deutlich nach unten.
Technologiewerte gerieten zusätzlich unter Druck nach einem Bericht, wonach China 2015 Spionagechips bei US-Unternehmen eingeschleust haben soll.
Daneben gilt das Interesse am Morgen Daten zu Auftragseingang und Erzeugerpreisen aus Deutschland. Am Nachmittag richten sich die Blicke auf den US-Arbeitsmarktbericht für September.
SCHWEIZ | SMI schloss mit Abgaben
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Donnerstagshandel tiefrot beendet. Insgesamt acht Titel im SML/SLI wiesen zum Handelsschluss Verluste von mehr als 3 Prozent auf. Schwächster Wert war Hörgerätehersteller Sonova (-4,9%).
Auch der Warenprüfkonzern SGS (-4,2%) oder Vifor Pharma (-4,5%) verzeichneten deutliche Kursverluste.
Die Titel gehören mit einem Plus von 30% allerdings immer noch zu den Top-Performern im bisherigen Jahresverlauf.
Das biete Raum für Gewinnmitnahmen, hiess es. Starke Abgaben verbuchten zudem Zykliker wie Sika (-3,9%), Givaudan (-3,1%), Lonza (-2,4%), Dufry (-2,1%) oder die Luxusgüterfirmen Swatch (-3,1%) und Richemont (-2,1%).
GLOBAL | Sorge vor höherem Zinstempo
Sorgen vor schneller steigenden Zinsen in den Vereinigten Staaten haben am Donnerstag an der Wall Street für kräftige Abgaben gesorgt.
Im Fahrwasser sehr positiver USKonjunkturdaten hatten gleich mehrere US-Notenbanker, darunter auch Fed-Präsident Jerome Powell, Andeutungen gemacht, die US-Notenbank könnte in ihrer Zinspolitik von neutral auf leicht restriktiv gehen.
Vor diesem Hintergrund sind die Blicke nun auf den US-Arbeitsmarktbericht für den September am Freitag gerichtet, denn starke Daten könnten die Fed darin bestärken, das Tempo bei den Zinserhöhungen zu verschärfen.
Source: ETFWorld