Amundi baut sein ETF-Angebot im Bereich variabel verzinsliche Obligationen (Floating Rate Notes) mit Blick auf die spezifischen Bedürfnisse Schweizer Investoren aus….
Karin Russell-Wiederkehr, Head of Amundi ETF, Indexing & Smart Beta Sales – Amundi Switzerland
Mit dem Amundi Floating Rate USD Corporate UCITS ETF – CHF hedged können Investoren eine CHF-gesicherte Anteilsklasse des Amundi Floating Rate USD Corporate UCITS ETF an der SIX handeln.
Amundi ETF war der erste Anbieter in Europa, der Floating-Rate-Note-ETFs lancierte. Diese haben sich inzwischen als wichtiges Instrument für Anleger, die sich gegen potenziell steigende Zinsen absichern möchten, etabliert. Per Ende April 2018 verwaltet Amundi ETF 5.4 Milliarden Euro in Floating-Rate-Note-ETFs.
Der ETF strebt konkret an, die Wertentwicklung des Markit iBoxx USD Liquid FRN Investment Grade Corporates 100 bei steigenden und fallenden Kursen so genau wie möglich nachzubilden. Im Index sind bis zu 100 liquide und in USD denominierte Floating Rate Notes von Unternehmen aus Industrienationen enthalten.
Floating Rate Notes haben variable Zinskupons und weisen eine geringere Preissensitivität gegenüber Zinsänderungen auf. Ihre potenzielle Rendite entwickelt sich also in dieselbe Richtung wie der Zinstrend.
Amundi Floating Rate USD UCITS ETF – CHF hedged
ISIN: LU1732799066
Bloomberg Ticker: AFLC SW
Laufende Kosten* : 0.20%
* Laufende Kosten – die in den wesentlichen Anlegerinformationen genannten laufenden Kosten werden im Jahresverlauf aus dem Fonds abgeführt. Sie beruhen jeweils auf den Zahlen des vorausgegangenen Jahres. Sollte der Jahresabschluss des Fonds beim ersten Mal noch nicht erstellt worden sein, werden sie geschätzt.
Per 17.05.2018 entsprechen alle Amundi ETFs den Standards von UCITS V.
Source: ETFWorld