Amundi ETF listet heute einen neuen kurzlaufenden Euro-Staatsobligationen-ETF und baut damit die im März 2019 eingeführte Prime-ETF-Palette, das äusserst günstigste ETF-Angebot für Basis-Exposures, weiter aus…
Abonnieren Sie unseren kostenloser Newsletter
Der auf Xetra gelistete und auch für Schweizer qualifizierte Investoren offenstehende ETF auf den Solactive Eurozone Government Bond 0-1 Year Index bietet Anlegern ein günstiges Engagement in Euro-denominierten Staatsobligationen aus der Eurozone mit einer Fälligkeit von einem bis zwölf Monaten.
Der neue ETF ist ein wettbewerbsfähiges[1] Instrument für das Liquiditäts-Management mit einem im aktuellen Marktumfeld niedrigen Risiko.
Anleger können sich mit Amundi Prime ETFs zu laufenden Kosten ab 0,05 Prozent[2] p.a. in den wichtigsten Anlagesegmenten eines diversifizierten Portfolios engagieren.
Die Produktpalette umfasst aktuell sechs Aktien- und sieben Obligationen-ETFs für die wichtigsten Anlageregionen. Alle Amundi Prime ETFs sind physisch replizierend und bilden Indizes von Solactive ab.
„Mit einem Anlagevolumen von inzwischen mehr als 2 Milliarden Euro[3] sind die Amundi Prime ETFs seit ihrer Lancierung im März 2019 auf grosses Anlegerinteresse gestossen“, sagt Fannie Wurtz, Head of Amundi ETF, Indexing & Smart Beta. „Mit dem neu aufgelegten ETF können sich Anleger erneut in einem Kernmarkt zu extrem günstigen Gebühren engagieren.“
[1] Quelle: Amundi, Oktober 2020
[2] Laufende Kosten (Ongoing Charges – OGC) – jährlich, inklusive Steuern. Die laufenden Kosten werden im Jahresverlauf aus dem Fonds abgeführt. Bis zum ersten Jahresabschluss werden sie geschätzt. Beim Handel von ETFs können zusätzlich Transaktionskosten und Kommissionen anfallen.